Inhalt anspringen

Stadt Nideggen

Sandbienen auf Spielplatz Wollersheim sind harmlos

Derzeit haben sich Sandbienen auf dem Kinderspielplatz in Wollersheim eingefunden. In sauberem, trockenen Sand fühlen sich Sandbienen ausgesprochen wohl. Für sie bietet der Sand beste Bedingungen, um Nistgänge zu graben. 

Die Bauhofmitarbeiter haben die betroffene Stelle auf dem Kinderspielplatz weiträumig abgesperrt und mit kindgerechten Hinweisschildern versehen.

Die Sandbienen sind harmlose Gesellen und sollten einfach ignoriert werden, dann beachten sie auch die Menschen nicht. Die aktive Zeit der Sandbienen beläuft sich lediglich auf sechs bis acht Wochen, dann verschwinden sie von selbst wieder.

Sandbienen sind sehr nützliche Insekten und nach dem Naturschutzgesetz streng geschützt. Sie dürfen weder gefangen, verletzt oder getötet, noch dürfen die Nester vernichtet werden. Bei den meisten Wildbienen handelt es sich um solitär lebende Bienen – sie sind also Einzelgänger und bilden keine Staaten.

Die meisten Wildbienenarten stechen den Menschen nur höchst selten. Sie greifen von sich aus niemanden an. Selbst, wenn sie im Nest gestört werden, sind sie nicht aggressiv. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Nideggen

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)