Inhalt anspringen

Stadt Nideggen

Gesund durch die Sommerhitze

Die Zahl der heißen Tage steigt -

Gesundheitstipps für Hitzetage

In den letzten Jahren war eine vermehrte Häufigkeit und Dauer von Hitzeereignissen für Deutschland zu verzeichnen. Hitze belastet den menschlichen Organismus und führt zu einer Zunahme an Krankheits- und Todesfällen. 

Menschen aus den folgenden Gruppen sollten bei Hitze in besonderem Maße auf sich Acht geben bzw. vor Hitze geschützt werden:

  • Menschen ab 65 Jahre
  • ältere alleinlebende Menschen, die Probleme mit ihrer Mobilität haben
  • pflegebedürftige Menschen
  • Säuglinge und Kleinkinder
  • Menschen mit Vorerkrankungen
  • Menschen mit akuten Erkrankungen
  • Menschen, die im Freien arbeiten und die körperlich schwer arbeiten
  • Menschen in besonderen Lebenslagen (z. B. Obdachlose, Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) Deutscher Wetterdienst - Hitzewarnsystem (hitzewarnungen.de)  gibt in den Sommermonaten Hitzewarnungen heraus, wenn eine starke Wärmebelastung für mindestens 2 Tage in Folge vorhergesagt wird und eine ausreichende nächtliche Auskühlung der Wohnräume nicht mehr gewährleistet ist. Die Hitzewarnungen sensibilisieren die Bevölkerung für ein Hitzeereignis und regen zu Hitzevorsorge- und Hitzeschutzmaßnahmen an.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Bild-von-Gerd-Altmann-auf-Pixabay-1024x683
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)